Hm kommt drauf an wie professionel oder ernst das Team ist. Im Regelfall ist das nicht sooo streng/diszipliniert.Aber da gibt es schon unterschiede.
Bei meinen Midcaps gehen nur 30 Kugeln rein und da ist immer das Problem, das ca 5 BB gegen Ende nicht mehr richtig zugeführt werden. Aber da kann man sich mit nem kleinen Trick behelfen.

RE: Flolf
in Vorstellungen 18.10.2010 03:36von SchimmelBoi • Super-Admin - Teamchef Team Eagle | 2.610 Beiträge
RE: Flolf
in Vorstellungen 18.10.2010 04:01von Stoppelhopser • Admin und Mitglied des BKs | 3.079 Beiträge
Hallo Flo,
da wir kein Realsim oder Milsim spielen haben die hiesigen Airsoftspiele wenig Ähnlichkeit zu irgendwelchen Gefechtssymulationen. Schließt also Patroullien, Wachdienste, den Bau von Schützengräben etc. fast komplett aus. Jedoch gibt es wie schon angesprochen Milsim bzw. Realsim OP´s/Games im In- und Ausland und auch Teams die nur noch diesen Spieltyp spielen. Bei uns gibt es in jedem Team so 1-2 Personen die daran auch Interesse hätten, z.B. ich könnte mir vorstellen sobald ich 18 bin mal auf so eine OP zu gehen, heist aber eben auch bis zu 48h durchgehende Spiele wo man auch die dementsprechende Ausrüstung haben muss, Wissen über militärische Kenntnisse, Realsim Magazine usw.
Als Anfänger würde ich generell keine GBB´s oder Scharfschützengewehre nehmen! Spiel erstmal 1-2 Jahre mit und dann kann sowas her.
Viel Spaß noch im Forum, wo wohnst du den eigentlich?

Servus Flo
Es gibt hier schon ein paar Leute die Interesse an MilSim haben, aber der Großteil beschränkt sich noch auf Fun-/Speedgames. Wobei man sagen muss das sich die Skirms hierzulande auch immer mehr von Speedgames wegbewegen, d.h. 3Stündige
Battlefield Spiele auf nem großen abwechslungsreichen Gelände sind schon drin, genauso wie ne Sani Regel.
Wenn du richtig MilSim spielen willst musst auf diverse OP´s ins Ausland gehen.
GoHo und GoCi wirds höchstwahrscheinlich nie wieder geben, ASM macht vermutlich garkeine OP´s mehr (wenn doch dann nur für ASLARP Spieler).
Hier im Süden findest leider am wenigsten geeignete Gelände. Da gibts um Berlin rum wahrscheinlich mehr als in komplett Südwestdeutschland
Das blöde hier ist das leider so gut wie jedes stück Landschaft land-/forstwirtschaftlich, industriell oder touristisch genutzt wird :(
Musst also den Geländebesitzer entweder gut kennen oder viel Geld zahlen, und das Gelände nach deutschen Vorschriften abzusichern ist dann auch noch ein mords Act...
Also wer eine Marktlücke in Süddeutschland schließen will der soll hier ein kommerzielles AS Gelände eröffnen ;D
So nochmal GBB oder SAEG ist von den kosten eigentlich fast lalle fatz
mal grob rechnen leute
GBB gewehr nehmen wir ne Elite Force WE
M4 : 370
Mags: sagen wir 5 stück was eig ausreichend ist, pro stk 35€ ausm ausland ergo 175 euro
Gas je nach hersteller und bestellort varieierend villeicht ja auch co2 mags Gas 700ml 14€ 20co2 patronen 15€
gas muss natürlich nach gekauft werden ist klar aber es gibt auch günstige möglichkeiten an gas zu kommen zb. peer adapter und guten gas flaschen grill gas verwenden!!! oder sehr zu empfehlen walther Gas!!!
SAEG nehmen wir die King Arms M4 CQB Vlator Casv für 379€
nehmen wir 5 begadi mags zum preis von 13.90€ das macht 70€
Vernünftiger akku nen starken 10.8 kostet neu mindestens 70€ die guten nicht die billig teile!!! also da machmer mal 2 sind 140€
Vernünfitges Ladegerät das Selbständig Läd entläd und peak sicherung sowie spannungs halter mit auto kabel und netzstäcker ist man summa sumarum auch bei seinen 140€ fürn vernünftiges dabei
Das macht bei gas : 559€ ca natürlich durch gas fortlaufende kosten!!!
bei SAEG: 659€ mit einem akku
Also von den Grund anschafungen kann je nach modell der saeg oder GBBR die SAEG in der anschafung teurer sein als eine GBB Die gbb hat halt die fortlaufenden kosten mit gas wobei die saeg die stromkosten hat fürs laden.
aber jeder muss selber wissen was er sich antun will klar ne GBB wird im winter nicht gut laufen aber ne SAEG kann auch im winter den geist auf geben da die akus die kälte auch nicht so dolle vertragen!!!!!!!!!
mir sind schon einige hundert euros durch die kälte an akkus durch die lappen gegangen besonders wenn sein flugmodel für knappe 1200€ abstürzt weil der akku in der kält schlapp gemacht hat^^
SEMPER FI OORAH
RE: Flolf
in Vorstellungen 18.10.2010 06:02von SchimmelBoi • Super-Admin - Teamchef Team Eagle | 2.610 Beiträge
Ich fang mal an deine "Rechnungen" zu überarbeiten.
Gas/CO² • Die Mag kosten keine 35 sonder ca 50€ ( Begadi ) = 250€
S-AEG • Die Mag 13.9€ ( Begadi ) = ca 70€
.. GrillGas? Da kann ich dir versichern deine Knifte wird schnell Probleme haben. Für softair immer spezielles AS-Gas benutzen, da wie jeder weiß, dort Silikon dabei ist.
Wieso 2 Akkus? Ich hab mit meinem Begadi Premium 10.8 V akku ( 70€ ) noch NIE probleme gehabt, er ist noch nie in nem Skirm abgekackt. Clank konnte mit seinem Akku das ganze WE durch spielen ohne ihn zu laden (25 € Intellect 9,6V ).
Vernünftiges Ladegerät 140€ ? Also ich brauch keine Goldlakierung und Glitzersteinchen am Ladegerät -.-. Ich hab die MuliPower Ladestation von Begadi für 40€. Die reicht alle mal. Aufladen und Entladen geht einwandfrei und sogar nen Autostecker hats.
Stormkosten fürs laden? den 5 cent PRO lade aktion willst du als kosten abstempeln? 2 Stunden brauch des Ladegerät wenn mein Akku komplett leer ist. da sind die Gas kosten glaub n kleinen ticken höher...
Und ne GBB im Winter mit S-AEG zuvergleichen weil sie abkacken? Der Akku verträgt die Kälte nicht so gut wie Wärme, aber kackt noch lange nicht bei Winter gleich ab. Er verliert vllt schneller an Power, aber mit meinem Premium Akku 10.8 V hatte ich, wie gesagt, noch nie probleme.
Als Einsteiger würde ich dir zu 100% ne S-AEG empfehlen. Ist billiger und zuverlässiger. der Realismus bleibt etwas auf der Strecke aber wenn mans genau will kannst dir auch ne S-AEG Blowback kaufen ( Haben auch ein paar Spieler in der Szene)
€. Kannst dich an Clank wenden, wegen S-AEG BowBack.

RE: Flolf
in Vorstellungen 18.10.2010 07:02von Stoppelhopser • Admin und Mitglied des BKs | 3.079 Beiträge
RE: Flolf
in Vorstellungen 19.10.2010 04:43von Olli • Rechte Hand der Airsoftszene | 622 Beiträge
Freddy alis HeuptlingGearjam... kahm das nicht vom akku ? :P
Also ich besitze wie einige vllt. wissen die WE Scar GBB.
Klar das Gas ist recht Teuer, aber wenn man ein "gutes feeling" will, ist ne GBB am besten.
Die FPS kann man an GBB´s auch regulieren, dazu gibt es spezielle Bauteile.
Im WInter ist ne GBB zu nichts zu gebrauchen, klar.
Aber im Sommer... TOP. Vorallem wenn man Spontan mal schießen will ist eine GBB praktisch.
Mit meinen AEG´s (vor 2 Jahren) hatte ich immer das Problem, das der Akku leer war, wenn man ihm gebraucht hat.
Aber die GBB´s brauchen einiges mehr an Pflege wie S-Aeg´s was eventuell einem Anfänger probleme bereiten könnte.
PS: Herzlich Willkommen, ich hoffe man trifft sich bald mal :P.
Campéur de merdè :)
Naja, schlussendlich ist das Ganze eher ne Glaubensfrage. Am gescheitesten schaust du mal, dass du mit beidem schiessen kannst und/oder lässt dir den ganzen Spass in nem Shop zeigen und entscheidest dann für dich, indem du deine persönlichen pro und contras abwägst.
Du musst schliesslich damit spielen, nicht die andern.
Teamwork ist ausschlaggebend! Es gibt dem Gegner andere auf die er schiessen kann.
Airsoftarsenal:
AEG: Magpul PTS Masada ACR, Dboys CASV M4, TokyoMarui P90-TR
GBB: KJW M9
|
![]()
Das Forum hat 1742
Themen
und
21514
Beiträge.
|