Mosfet-Probleme
in Airsoft Reparaturen 18.03.2012 08:52von Lörr • Airsoft Streber | 141 Beiträge
hallo Forum
ich hab n Problem mit Mosfet und Switch Sssembly. Sobald ich den Akku anschließe, dreht der Motor dauerhaft, egal, ob der Abzug gezogen ist oder nicht. Hab grade mal die Gearbox wieder auf gemacht und die Elektronik ausgebaut - passiert nachwievor das selbe, also liegts schonmal an nix in der Gearbox- Kontakte der Switch Assembly sind nicht verbunden, trotzdem fließt der Strom.
Leider hab ich nur wenig Ahnung von Elektronik, daher hier ein paar Fotos von dem ganzen Zeugs:
Fällt euch irgendwas auf? Woran könnte es liegen?
Wäre sehr gut wenn mir wer helfen könnte, ich brauch die Knifte morgen...
Danke
MfG Lörr
:.::
RE: Mosfet-Probleme
in Airsoft Reparaturen 18.03.2012 09:09von Sheppard • Chuck Norris | 345 Beiträge
Das Problem muss am Mosfet liegen. Du verwendest ja einen Mosfet um den relativ hohen Widerstand der switch assambly zu vermeiden - hoher widerstand = verluste = weniger nutzbare Akkukapazität. Mit der Switch Assambly steuerst du somit nur noch den Mosfet an. Wenn also der Mosfet immer durchsteuert ist der Mosfet sehr wahrscheinlich im Arsch.
Gruß Shepp

RE: Mosfet-Probleme
in Airsoft Reparaturen 18.03.2012 09:16von Lörr • Airsoft Streber | 141 Beiträge
ach, jetzt kappier ich das ganze Gerät erst... kann man das irgendwie nachprüfen, ob das Ding am Arsch ist oder nicht? Wenns das wäre, wäres ja ganz toll... 1. Mosfet "neu" gekauft, 2. brauch ich das morgen, 3. dürfte ich dann nochmal die alte, Mosfetfreie Switch Assembly einbauen und andere Stecker anlöten,...
Hat irgendwer n Mosfet rumfliegen? Ich würde dafür sogar jetz noch ins Auto hüpfen und losfahrn :D
MfG Lörr
:.::
RE: Mosfet-Probleme
in Airsoft Reparaturen 19.03.2012 00:40von Bloody • Speedloader | 225 Beiträge
HI
du must mit einem multimeter eine durchgangsprüfung machen,
auserdem würde ich mal prüfen ob der kohlefaserwiderstand den metall kühlkörper
der mosfeteinheit berührt das ist dann warscheinlich dein problem
Jeder Mann braucht drei Werkzeuge... WD-40, wenn was fest sitzt, was sich bewegen soll, Panzertape, wenn sich was bewegt, was fest sitzen sollte, und 'ne PzH 2000, wenn alle Stricke reißen.
RE: Mosfet-Probleme
in Airsoft Reparaturen 09.08.2012 05:33von Luxuslärmer • Forumspolizei | 489 Beiträge
hast du die Kabel mal getauscht? und dann nocheinmal probiert?
für 15,00 bekomm ich 3 Mosfets ohne aktiv breaking....
Conrad IRF 3707 kaufen
1x 27k Ohm widerstand
1x 330 Ohm wiederstand
Kabel ausm alten staubsauger abschneiden
Schrumpfschlauch aus der Schule/ Betrieb, Gewerbliche mit nehmen, erfragen dann bekommt man meist 1-2 meter gratis :)
Lötkolben anheizen und wie auf dem bild anlöten:
Das bild stammt nicht von mir aber ich verkuafe ja nix.
RE: Mosfet-Probleme
in Airsoft Reparaturen 03.09.2012 14:16von Stoppelhopser • Admin und Mitglied des BKs | 3.079 Beiträge
Kabel aus einem Staubsauger? Sry aber die paar Euro für gescheite Silikonkabel und Mosfet wird man wohl haben . So wie du das machst, wird das vllt. in Kongo hinter der Müllhalde produziert... nicht böse gemeint
.
@ Bloody könntest mal ein Bild von deinem Mosfet posten, ggf mit Kabel etc würde mich interessieren.

RE: Mosfet-Probleme
in Airsoft Reparaturen 04.09.2012 06:09von Thompsen • MasterAdmin, Teamleader S.O.F. | 1.260 Beiträge
|
![]()
Das Forum hat 1742
Themen
und
21514
Beiträge.
|